Moderne Lösung für produktive Arbeitsumgebungen

Die Raumoptimierung durch einen technologiegestützten Prozess. Hier wird die Atmosphäre und Funktionalität von Räumen analysiert und zielgerichtet verbessert. Ziel ist die Schaffung eines angenehmen und produktiven Umfelds, das die Konzentration, das Wohlbefinden und die Effizienz der Nutzer steigert.

Analyse der Raumqualität

Mithilfe moderner Software und Hardware analysiert das System potenzielle Störfaktoren, die die Raumwahrnehmung beeinträchtigen könnten, z. B. ungünstige Raumkonfigurationen oder Umweltbelastungen. Grundrisse werden digital eingelesen, um Schwachstellen zu identifizieren.

Optimierung durch digitale Signale

Basierend auf einer umfangreichen Datenbank werden gezielte digitale Signale ausgesendet, die die Raumqualität verbessern. Dies schafft eine ausgeglichene und produktive Atmosphäre. -->TimeWaver

Ganzheitlicher Ansatz

Der Prozess berücksichtigt verschiedene Faktoren, die die Raumwahrnehmung beeinflussen, wie Beleuchtung, Raumstruktur oder verbleibende Spannungen, um ein harmonisches Umfeld zu schaffen.

Effiziente Umsetzung

Die Anwendung ist benutzerfreundlich, nicht-invasiv und erfordert keine baulichen Veränderungen. Grundrisse werden digital verarbeitet, und die Optimierung erfolgt automatisiert oder individuell angepasst.

Mehrwert für Unternehmen

  • Gesteigertes Wohlbefinden:

    Eine optimierte Raumqualität fördert die Konzentration und Kreativität der Mitarbeiter 

  • Bessere Arbeitsatmosphäre:

    Angenehme Räume unterstützen effektive Zusammenarbeit und Kommunikation.

  • Wettbewerbsvorteil:

    Die innovative Raumoptimierung hebt
    Unternehmen von der Konkurrenz ab,
    ohne aufwendige Umbaumaßnahmen.

    © 2025 SELOS

    Impressum  Datenschutzerklärung • AGBs